LehmLine Lehm - Streichputz
Der LehmLine Lehm-Streichputz von Hessler eignet sich hervorragend für die dekorative Gestaltung von Wänden im Innenbereich. Durch seine natürlichen Bestandteile, wie weißem Ton und Marmorkörnung, entsteht eine natürliche und warme Optik. Der Streichputz ist atmungsaktiv und pilz- sowie schimmelwidrig. Er ist schnell und einfach zu verarbeiten und kann mittels Rolle oder Quast aufgetragen werden. Er eignet sich für Wohnräume, Schlafzimmer, Wohnzimmer und auch für Büros oder Geschäftsräume.
Untergrund:
Der Untergrund sollte sauber, trocken und tragfähig sein. Hessler Kalk-Oberputze, Kalk-Grundputze oder der Kalk-Haftputz HP 14 eignen sich besonders gut als Untergrund. Für gipshaltige Untergründe wie Gipsputze, Gipsplatten und Gipskarton, sollte der Biogrund HP 9500 verwendet werden. Bei Plattenuntergründen empfehlen wir die Kombination von Biogrund HP 9500 und Kalk-Haftputz HP 14, um Rissrisiken durch Plattenbewegungen zu minimieren. Auf ehemals tapezierten Untergründen oder bei Verdacht auf durchschlagende Stoffe sollte der Sperrgrund verwendet werden. Ungeeignete Untergründe sind ölhaltige Anstriche und kreidende Kalkanstriche.
Wie wird der LehmLine Lehm-Streichputz verarbeitet?
Den Eimerinhalt von Lehm-Streichputz von Hessler mit ca. 8 Litern Wasser vermengen und gründlich verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Hierfür einen geeigneten Rührquirl verwenden. Nach ca. 30 Minuten stehen lassen und erneut aufrühren. Anschließend kann der Lehm-Streichputz mit einer Rolle oder einem Quast gleichmäßig aufgetragen werden. Achtung: Nicht zu dick auftragen, da dies zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann. Der zweite Anstrich sollte in der Regel nach einem Tag erfolgen. Während der Verarbeitung erscheint der Streichputz teiltransparent, die volle Deckkraft wird erst nach vollständiger Trocknung von ca. 24 Stunden (abhängig von Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit) erreicht. Farbspritzer auf Umgebungsflächen sollten sofort mit Wasser entfernt werden.
Ergiebigkeit:
Der Eimer LehmLine Lehm-Streichputz von Hessler enthält 7,8 kg Trockenmaterial, welches bei der Verarbeitung mit ca. 8 Litern Wasser auf 10 Liter Flüssigputz erweitert wird. Der Verbrauch liegt bei ca. 20 m² pro Eimer, je nach Beschaffenheit des Untergrunds.
Es ist wichtig die Anweisungen des Herstellers zu befolgen um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Langlebigkeit des Putzes zu gewährleisten. Dazu entnehmen Sie bitte die Untergrunds/- und Verarbeitungshinweise immer dem aktuellen Datenblatt von Hessler.